Kategorien
Abendmahl Europa Zürich

Das KAMEHA GRAND in Zürich – ein Design Hotel das keine Wünsche offen lässt

[av_textblock size=” font_color=” color=”]
‘Morgenstund hat Gold im Mund’ fiel mir schmunzelnd ein, bei meinem sehr frühen Aufbruch in die Schweiz. Genauer gesagt nach Zürich. Es ist mein erster Kurztrip, den ich für meine Blogseite unternehme und geplant habe. Der besondere Fokus dieses Trips, macht mich mehr als neugierig. Denn ich möchte dort… das  KAMEHA GRAND HOTEL ein Hotel mit unverwechselbarem Lifestyle & Design besuchen. Schwerpunkte waren für mich in erster Linie, die elf ausgefallenen Themensuiten. Für zwei dieser Themensuiten, war mein Interesse besonders groß: Der ‘Burlesque Suite’ sowie der ‘Space Suite’ .

Das ‘KAMEHA GRAND HOTEL’ hat kürzlich gerade seinen ersten Geburtstag gefeiert. Carsten Rath ist Gründer, CEO des Hotels und leidenschaftlicher Dienstleister, Hotelier, Buchautor und wäre in seiner Jugend fast Tennisprofi geworden. Man spürt, dass er dieses Konzept, mit Herzlichkeit und Professionalität entwickelt hat. Durch die Drehtür betrete ich das Hotel und fühle mich sofort verzaubert. Der rote Teppich ist schon ausgerollt und wurde in Wuchsrichtung akkurat gekämmt, wie wir Friseure so zu sagen pflegen. 🙂 Von rechts schlendern vier tibetische Mönche an mir vorbei, von links eine Gruppe Inderinnen, in den farbenprächtigsten Gewändern. Multikulti, aber von der luxuriösesten Seite. Als ich mich etwas gesammelt habe, betrachte ich mir die Lobby des ‘KAMEHA GRAND’. Die Rezeption präsentiert sich in schwarzen, puristischen Stehpulten und vier darüber hängenden, riesigen Schweizer Kuhglocken. Jede einzelne Glocke ist 300 kg schwer und ist aus Bronze gegossen. Darauf befinden sich typische, schweizerische Symbole, sowie die Kameha Blume. Glocken und läutende Glocken stehen schon immer als Symbolik für das Zusammenfinden und Vereinen von Menschen aus den verschiedensten Weltkulturen, wie ich in einer Broschüre lesen konnte. Das Design im Hotel, wurde vom niederländischen Produkt Designer ‘Marcel Wanders’ kreiert und verewigt. Diese schweizerischen Details (insbesondere die Kameha Blume) finden sich im kompletten Hotel wieder. Auch das hervorragende Zusammenspiel von Farben und Styling, machen das Outfit des Hotels perfekt. Historisch bedeutsam, ist der Name ‘KAMEHA’ vom hawaiianischen König ‘Kamehameha’ abstammend. Einzigartig, besonders, außergewöhnlich…….diese hohe Wertschätzung wird  dem Hotelgast zugesprochen.

Eingang Kameha Grand Hotel Zürich

Kuhglocken Kameha Grand Hotel Zürich

Kameha Grand Hotel Zürich

Kameha Grand Zürich Konditorei

Kameha grand Hotel Zürich Loung Hotel Lobby

Ich haben das große Glück, ein Upgrade für mein Hotelzimmer zu bekommen und darf somit in einem De Luxe Zimmer nächtigen.  Die Unterkunft im ‘KAMEHA GRAND HOTEL’ befindet sich auf dem 4. Level. Das besondere Merkmal ist das typische immer wieder spiegelnde Swiss Design. Die Schiebetüren zum Bad, lassen sich individuell verschieben und verkleiden sich wie eine Dunkle Schweizer Schoki. Die Mini- bzw Coffee Bar, Gläser und Tassen verbergen sich in einem brokat-goldenen Safe. Alle Türgriffe im Hotel, sehen aus wie Drehkreuze, die sich üblicherweise an Tresortüren befinden. Dieser Tresor wurde speziell designt. Eine weitere Übersicht der Zimmer-Austattungen gibt es HIER.

Kameha Grand Hotel Zürich De Luxe Zimmer Swiss Design

Kameha Grand Hotel Zürich De Luxe Zimmer

Kameha Grand Hotel De Luxe Zimmer Bad

Kameha Grand Hotel Zürich De LuxeZimmer Minibar im Tresor

Kameha Grand Hotel Zürich De Luxe Zimmer Deko


Angemessen finde ich es, hier noch unbedingt zu erwähnen! Das ‘Kameha Grand Hotel’ befindet sich ca 10 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt und man würde davon ausgehen, nächtlicher Fluglärm belästigt die Hotelgäste. Allerdings genau das Gegenteil ist hier der Fall. Innerhalb des Hotels, sowie der Zimmer, ist kein einziges Geräusch von Flugzeugen zu hören. Ebenso der Zimmerflur ist mucksmäuschenstill. Hier wurde wirklich an alles gedacht.


Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit des Personals empfinde ich als sehr angenehm und vermittelt mir das Gefühl, wertvoll und zu hause zu sein. Aus dem Team steht uns eine Mitarbeiterin zur Verfügung, die mit uns eine kleine Philosophie-Tour durch das Hotel startet.

Kameha Grand Hotel Zürich Nostalgie Vehikel

Gefühlsbetonte Impressionen im ‘Kameha Grand’

Wir beginnen mit unserem Rundgang in der Lobby. Ursprünglich befanden sich früher in Hotels hinter den Rezeptionen kleine Regalboxen. Sie dienten zur Aufbewahrung der Zimmerschlüssel. Im heutigen Zeitalter der elektronischen Verriegelung wurde das überflüssig. Mit wirklich süßem Design, wurden nostalgische Schlüssel an eine gepolsterte Wand geschmackvoll platziert. Mir fällt auf, dass im gesamten Hotel auf sparsame Blumendeko reduziert wurde. Daher wurde eine riesige Blumen Skulptur entworfen, die im Eingangsbereich trohnt und ebenfalls die Kameha Blume symbolisiert. Der Chef des Hauses hat unter der Blume ‘Life is small’ darauf verewigen lassen…..ich habe es selbst nach ‘stundenlangem’ Suchen nicht gefunden! 🙂 Zwischendurch erfahre ich, dass hier im Hotel schon sehr namhafte Promis eingebucht waren. Xavier Naidoo, Magdalena Breszka, Martina Higgins (Tennis Profi Swiss) und sogar Boss Hoss. Kürzlich gastierte hier sogar Ex Bundeskanzler Gerhard Schröder und Adele……..natürlich waren sie nicht zusammen hier im ‘Kameha Grand’. Aber lustige Vorstellung trotzdem. Durch einen roten pompösen Vorhang und über den schon genannten roten Teppich, gelangen wir zur ‘PUREGOLD BAR’ und auf direktem Weg weiter zum Restaurant ‘L’UNICO’. Das Restaurant L’UNICO mit seiner einzigartigen ‘Pasta Manufaktur’, verdient auf meinem Blog einen eigenen Artikel.

Beitrag Kameha Grand Hotel Blume Beitrag

Kameha Grand Hotel Zürich Pure Bar

  • Cocktail Bar
  • Service Bar
  • Konferenz Bar
  • Kaffee und Kuchen Bar

Diese vier Bars vereint, vermitteln eine warme Wohlfühloase.

So aufregend kann die Burlesque Suite sein

Nummer 422 kennzeichnet die Burlesque Suite und befindet sich im 4. Level. Beim Betreten  der Suite stelle ich mir Dita von Teese im Martiniglas vor. Wir sind entzückt vom schwarz-rot pudrigen und verruchten Design. Ein schwarzer Brokat Sessel in Leder und eine Ottomane, in schwarzem Samt überzogen, trennen die Suite als Raumteiler und laden ein, zu einem reizvollen Champagner Plausch. Die schwarze Stehlampe mit Spitzen Volants schafft eine schummrige Stimmung. Doch, dahinter verbirgt sich noch mehr…!

Burlesque Suite Kameha Grand Hotel Zürich

Kameha Grand Hotel Zürich Kameha Blume auf Teppichboden

Burlesque Suite Kameha Grand Hotel Zürich Ottomane

Burlesque Suite Kameha Grand Hotel Zürich Badansicht

Burlesque Suite Kameha Grand Hotel Zürich BadundZimmeransicht

Kameha Grand Hotel Burlesque Suite Desk

Eine runde Spielwiese in überdimensionaler Größe schafft eine tragfähige Romantik, in der Burlesque Suite. Wie in allen Zimmern des Kameha Grand sehen die Türen aus, wie ‘Schweizer Schokolade’. Diese Türen lassen sich nach Wunsch und Situation verschieben. Somit bekommt die Badewanne die Berechtigung, mitten im Raum zu stehen. Die Verspiegelung von Dusche und WC-Bereich genehmigen nur Blicke nach außen. Auf dem Teppichboden findet die Kameha Blume, wiederholt in schwarz und rot ihre Aufmerksamkeit. So stelle ich mir ein perfektes Wochenende mit Schampus zum Abwinken und Schnittchen in der Wanne vor. Gebucht wird die Suite von allen Altersgruppen. Mädels, die ein Wellness Wochenende verbringen möchten, Hochzeitspaare, die ihre Honeymoon Nacht hier verbringen, oder Paare, die sich ihre Silberhochzeit versilbern möchten.

Ein Arrangement, dass sich 50 SHADES OF……YOU nennt, ist mit einem professionellen Fotoshooting (Fotograf und Make up) inklusive möglich. Frühstück über den Room Service den ganzen Tag. Kosten des Angebots CHF 1990,- Ein sogenannter Toy-Koffer kann ebenfalls dazugebucht werden. Darin verbirgt sich allerlei Geheimnis…..doch leider wurde dieser Koffer entwendet.

Da sich der Wellness Bereich im 6. Level befindet und sich eine voll ausgestattete Kitchenette (Cerankochfeld, Espressomaschine, Edelstahlspüle)  hinter einer Schranktür versteckt, muss man das Hotel nicht unbedingt zum dinieren verlassen. Das Design by Marcel Wanders schafft hier in der Burlesque Suite ebenfalls wieder eine zwanglose Atmosphäre. Ich persönlich bezeichne dieses Flair der Burlesque Suite, als außergewöhnlich aber dennoch geschmackvoll. Weitere Infos zur ‘Burlesque Suite’ gibt es HIER.

Kameha Grand Hotel Zürich Kitchenette in der Burlesque Suite

Faszination Space Suite

Wer gerne einmal in einem schwebenden Bett schlafen möchte, der ist in der 115 quadratmetergroßen Suite im ‘Kameha Grand Hotel’ genau im richtigen Orbit. Es ist faszinierend, den Boden der ‘Space Suite’ zu bestaunen. Denn man könnte vermuten, es hätte jemand mit einem XXXL Pfefferstreuer feinsten Kometenstaub verteilt. Auf der linken Seite des Space Zimmers, befindet sich eine Filmwand mit Akustik. Eine nette Stimme heißt dich herzlich willkommen im Space. Die Filmwand vermittelt einen Eindruck von fliegenden Weltraumkörpern im Universum. Durch direkte Übertragung aus dem Space Shuttle. Du kannst hier kein normales Fernsehprogramm empfangen. Gegenüber, schweben auf einem Bild, Kosmonauten durchs All. Die Deckenbeleuchtungen der Suite symbolisieren Düsentriebwerke von Raketen. Erstaunt bin ich beim Betreten des Begehbaren Kleiderschrankes, dieser in Übergröße gestaltet ist. Auf meine Frage diesbezüglich, bekomme ich folgende Antwort. Es gibt noch zwei Verbindungstüren, mit dazugehörenden Zimmern. ‘AHA’ und außerhalb der Suite können diese beiden Zimmer plus Suite separat abgetrennt werden. Optimal geeignet für ein Shooting mit mehreren Models. Ich bin überwältigt und denke nur noch: ,, Beam me up Scotty,,! Die Steuerzentrale, inklusive Logbuch, steuert alle Lichtreflexe in verschiedenen Lichtabstufungen innerhalb der Suite. Das besondere Highlight befindet sich am Eingang…….eine Astronauten Hand, die als ,, Handy Ablage,, geformt wurde. Natürlich komme ich nochmals zum Schwebenden Bett zurück. Um ein paar perspektivisch gute Bilder zu machen, traute ich mich kaum, auf das Bett zu setzen. Kracht es jetzt zusammen? Hm, wie ist es möglich, ein Bett ohne wenigstens eine Mittelstütze zu konzipieren? Total gefangen, fühle ich mich hier den Sternen soooooo nah!

Kameha Grand Zürich Space Suite

Kameha Grand Hotel Zürich Salz und Pfeffer Boden

Kameha Grand Hotel Zürich Space Suite

Kameha Grand Hotel Zürich Space Suite Astronautenhand

Kameha Grand Hotel Zürich Astronauten im Sleeping Room

Kameha Grand Hotel Zürich Schwebendes Bett

Kameha Grand Hotel Zürich Space Suite

Gebucht wurde diese Suite schon einmal von einem Vater, der seinem Sohn, ein Spacenight Freak, dieses Erlebnis zum Geburtstag geschenkt hat. Es gibt sehr mitfühlende Väter =) Designed wurde die Space Suite vom Künstler, Abenteurer – und zukünftigen Astronaut Michael Nijjgar.

Ein Package ist auch in der Space Suite buchbar, dazugehörig ein ‘Einstündiges Training im A320 Flugsimulator’.     Dazu gehört noch ein persönlich, handsigniertes Buch vom Designer über die Zukunft der Menschheit. Kosten für dieses Arrangement pro Gast CHF 1845,- Weitere Infos zur ‘Space Suite’ gibt es HIER.

Kopfkissen-Menü und Kuschelzone

Um dir deine Nacht so angenehm wie möglich zu gestalten, hat sich das Hotel hier etwas ganz wundervolles ausgedacht. Du bekommst dein eigenes ‘Gute Nacht Kissen’, ganz nach deinen Wünschen. Sogar eine Übersicht aller Kissenarten und Herkunftsnachweise der Gänsedaunen, hält das ‘Kameha Grand’ bereit. Und der absolute Knaller, wie ich finde, ist das           ‘Wärmflaschen-Menü’.  Besonders verfrorene Frostbeulen, dürfen sich hier ihre individuelle Wärmflasche aussuchen.

Kuschelkino Kameha Grand Hotel Zürich 2

  • Bären- Fell Wärmflasche
  • Herzilein
  • Blau gepolsterte Wärmflasche
  • Glücksbringer, Hüttenzauber, Lieblingsfoto und Katzenliebhaber müssen auch nicht verzichten
  • Für Kids gibt es Lino Lamm-Wärmflasche, Moritz das Hundestofftier und Hase Bommel ist mit im Gehege.
  • Für dein entspanntes Bad gibt es spezielle Badewannen- Kopfpolster.                                           
  • Wer zuhause nicht auf sein Kuschelkissen verzichten kann, der bekommt sogar ein Exemplar, natürlich gegen Aufpreis vom Hotel zugeschickt.

Das ist eine Riesenlatte an Erlebnissen, die du natürlich selbst genießen musst. Ich kann das ‘KAMEHA GRAND HOTEL’ in Zürich nur empfehlen, man benötigt dazu aber auch einen etwas größeren Geldbeutel.

Und die Gravur in der Kameha Blume an der Rezeption, finde ich beim nächsten mal…….finde du sie auch.

Hotel Information:

  • Die Anreise  nach Zürich, in das Kameha Grand Hotel, kann über verschiedene Arten erfolgen. Die Airlines Swiss, sowie Lufthansa bieten Nonstop -Flüge in ca 55 Minuten an. Der internationale Flughafen ist ca 6 Minuten vom Hotel entfernt.
  • Die Deutsche Bahn, ermöglicht eine Anreisezeit von ca 3,5 Stunden. Entfernung zum Hauptbahnhof Zürich/ City Center ca 8km.
  • Oder die Anreise mit dem PKW, die ich gewählt habe. Dauer der Fahrt ebenfalls nur 3 Stunden und 50 Minuten.
  • Das Hotel bietet zum Parken eine kostenlose Tiefgarage, mit 66 Stellplätzen.
  • Unter dieser website KAMEHA GRAND HOTEL ZÜRICH gibt es noch vielfache Informationen über Zimmer, Suiten, Angebote, Gastronomie, Events sowie Spa/Fitness.
  • Die Zimmer Rates belaufen sich, ab Standard Doppel-Zimmer CHF 209,00 bis hin zur Burlesque Suite CHF 550,00 pro Nacht. Bei der SPACE SUITE beträgt die Übernachtung  CHF 1600.00.
  • Das Kameha Grand Hotel ist ein Business aber auch ein Rundumfühldichwohlpacket für Familien, mit einer tollen Dachterasse , die ich LEIDER aufgrund starkem Regen abends nicht gesehen habe.
  • Es gibt zwei Restaurants, das Fine Dining YOU und das italienische L’UNICO, mit hauseigener ‘PastaManufaktur‘.
  • Zum WLAN ist noch zu sagen, ist superschnell und völlig unproblematisch beim Einloggen.

Mein Trip nach Zürich in das ‘KAMEHA GRAND HOTEL’ wurde von mir selbst finanziert!
[/av_textblock]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.