Ein bisschen Berliner Großstadtluft, wollte ich gerne mal wieder schnuppern. So entschied ich mich, down und ausgepowert wie ich war, 3 Tage Berlin zu buchen. Ein weiterer wichtiger Anlass war für mich, die größte internationale Reise- und Touristik Messe die ITB zu besuchen. Ich hatte vor, mein Wissen über meinen Reise bzw Kulturblog (Storytelling und Fotografie) noch etwas erweitern zu können. Aus diesem Grund schickte ich mich selbst dort hin. Wo ich die Besten der Besten finden kann.
Also musste eine günstige und gemütliche Unterkunft gesucht und gefunden werden. Mir fiel hier sofort Airbnb ein, ein weltweites Bed & Breakfast Portal. Testen wollte ich es schon seit längerem und machte mich somit auf die Suche. Beim Durchstöbern der Zimmer-Angebote wurde ich sofort auf ein Zimmer in Charlottenburg bei Barbara aufmerksam. In jeder Hinsicht war für mich klar, keine Wohnung oder ein Hotel zu buchen. Ich brauchte etwas Familienanschluss und soziale Kontakte.
>Stimmungsvolles Übernachten< Schon beim Anschauen der Bilder, wurde ich inspiriert und verliebte mich in diese liebevoll gestalteten Zimmer. Ich würde diesen Stil Französische Jugendstil Epoche beschreiben.
Nach dem Ankommen am Berliner Hauptbahnhof, gibt es eine perfekte S-Bahnverbindung zum Savignyplatz mit 3 Haltestationen. Von da aus sind es ungefähr nur 5 Minuten Fußweg.
Ich bekam von meiner Gast-Hosterin eine optimale Wegbeschreibung. Super easy zu finden.
Erste Eindrücke der Umgebung und der Wohnung
In Charlottenburg kann man sehr viele hochwertige und edle Altbauhäuser bewundern. Ich könnte mir vorstellen, solch eine zu besitzen. Na ja, Träume darf man ja haben…..und die Preise sind hier teilweise wirklich erschwinglich.
Ich stehe nun vor dem Haus, drücke auf den Klingelknopf und bin dazu etwas aufgeregt. Barbara drückt von oben die Tür auf. Sie kommt mit dem Aufzug nach unten.
Hallo Christine, begrüßt sie mich, ich habe schon gewartet. Bei dieser tollen Begrüßung verschwindet sofort meine Aufregung. Zum Glück fahren wir mit meinem Riesenkoffer nach oben. Hier kann man einen Duft von altem Holz und Bohnerwachs wahrnehmen. Die Böden und Stufen, so wie das sein muss, knarren das Lied des Lebens. Barbara öffnet ihre Wohnungstür und mir verschlägt es fast die Sprache. Beim Anblick ihrer geschmackvollen Wohnung werden alle Vorstellungen mehr als übertroffen. Ein Flur zum Wohnen, das hatte ich bisher nicht gesehen. Alte Kommoden, Stühle, Spiegel und Vitrinen. Alles aufeinander abgestimmt und in cremeweißer Patina gehalten. Hier wohnt die Ruhe, genau das habe ich gesucht. Überwältigend bezeichne ich das.
Ich spüre sofort, hier fühle ich mich sehr wohl. Barbara zeigt mir mein Zimmer, welches links die erste Tür ist und die Fenster zum Hinterhof hat. Mein Staunen findet gar kein Ende, denn ich komme hier in ein richtiges Prinzessinnenzimmer, ebenfalls in cremeweiss, mit Himmelbett, einer Ottomane , Kommode und Kleiderschrank. Es ist alles perfekt und blitzeblank. Ich bin happy und im Märchenschloss.
Nachdem ich ausgepackt habe, lädt mich Barbara für später auf ein Begrüßungsschlückchen ein, denn sie möchte mir einige Empfehlungen für Berlin geben. Sehr gerne sage ich zu, denn ich möchte unbedingt noch viel mehr über diese liebevolle Gastgeberin und Persönlichkeit erfahren.
Doch zuvor möchte ich mir in Berlin-Mitte im Galerieviertel noch eine Fotoausstellung von Rankin anschauen. Wir kennen ihn fast alle. Er ist Heidi Klums Lieblingsfotograf und hat hier in der CWC Galery/Auguststrasse alle seine >best of Models< geknipst. Dita von Teese, Kate Moss, Gisele Bündchen, Linda Evangelista, David Bowie, die Rolling Stones, Heidi Klum und noch weitere mehr. Ein Artikel folgt dicht auf den Fersen!
Stimmungsvolles Beisammensein
Als ich zurück komme, steht das versprochene Begrüßungsschlückchen schon bereit. Wir sitzen in Barbaras Living Room am ovalen Tisch, an diesem auch morgens das Frühstück serviert wird. Wir prosten uns zu und plaudern über die schönen Dinge des Lebens. Die Familie, natürlich Männer und was wir im alltäglichen Leben so tun. Meine Gastgeberin stammt eigentlich aus Bremen und ist gelernte Goldschmiedemeisterin. Ein eigenes Geschäft mit einer Werkstatt hatte sie damals schon. Klar, dass wir da viele Themen hatten. Der Bremer Senat für Bildung kürte sie sogar zur anerkannten Künstlerin. In den 80 zigern kam Barbara nach Berlin und eröffnete im Berliner Haus worin sich die Airbnb Wohnung befindet, wieder ein Geschäft mit einer Goldschmiede Werkstatt. Darüber hinaus gab sie viele Jahrzehnte Ausstellungen deutschlandweit in Galerien und Dauerausstellungen im KA DE WE.
Meine staunenden Augen durchwandern weiter das Wohnzimmer in dem wir gemütlich unser Schlückchen genießen. Die Stühle auf denen wir sitzen tragen kunstvoll gestickt die Initialen von Barbara. Sie ist wirklich eine >Tausendsassa Frau< und steckt voller verrückter und kreativer Ideen. Der Stil ihres Interieurs ist sehr stark dem Jugenstil verbunden. Es gibt tolle Gemälde auf Leinwand, oder als direktes Wandgemälde. Im Bad kannst Du hier niedliche, fliegende Putten bewundern. Ich stehe auf Engel. Weiter gibt es hier pompöse Buffet-Schränke, die mit Kerzenleuchtern, Silbermuscheln mit Perlenverzierungen, goldblattverzierte Schälchen, Beistelltischchen dekoriert sind und jetzt kommt der Hammer…….als Wand Trophäe ein Kranz auf dem viele, viele Austernmuscheln kunstvoll einen Platz gefunden haben.
Die lustige Geschichte hierbei……Barbara hat fast alle dieser Austern alleine geschlürft. An gemütlichen Shopping Samstagen im Feinkostladen. Ich sage euch, so geht Leben in Berlin. Auf einer anderen Kommode zeigen sich Silber Etageren, Spitzendeckchen und getrocknete Rosensträuße, dazu wieder Kerzenleuchter in allen Größenvariationen, Glasschalen mit Straußeneiern, Federn, denn Ostern kommt mit großen Schritten. Ich mache mir den Spaß um alle Kerzen einmal durchzuzählen und hörte bei 40 dann mal auf. An Weihnachten erzählt mir Barbara, durften hier im Raum 70 Kerzen das Weihnachtsfest erleuchten. Welch ein toller Wahnsinn. Unsere Gespräche waren sehr amüsant und inspirierend, genau dieses Gefühl strahlt auch Barbaras Wohnung aus.
Wir verabreden uns morgen zum Frühstück, yeah das wir klasse. Doch jetzt ziehe ich mich zum Aufhübschen auf mein Zimmer zurück, denn ich bin noch auf ein Essen in der traditionellen >HENNE< verabredet. Hier soll es die weltbesten halben Hühner geben. Bin schon sehr gespannt.
Frühstück im Märchenschloss
Ich habe geschlafen wie ein Baby in meinem Himmelbettchen. Es war wunderbar ruhig. Beim Frühstück lerne ich noch einen anderen Gast hier kennen. Es ist Anke, geboren in Deutschland und aus der Niederlande und seit 20 Jahren mit einem Holländer verheiratet . Anke besucht auch die ITB. Sie ist selbstständig in der Touristikbranche für Kultur und Freizeit.
www.dutch-german-connection.com.
Wir sind beide fasziniert von der Wohnung , der Gastgeberin und natürlich vom stimmungsvollem Frühstück. Zum Genießen gibt es reichhaltig eine frische Obstplatte, Brotsorten, lecker Wurst und Käse, sowie verschiedene Marmeladesorten. Ein mit Rosen verziertes Service schmückt den Frühstückstisch. Ich denke es ist französischer Jugenstil. Barbara gesellt sich zu uns und offeriert uns wieder tolle Tipps über Mode, Kunst und interessante Stadtgänge durch Berlin. Dazu hat sie auch immer eine lustige Annekdote über ihre Gäste, die schon öfter bei ihr wohnten und immer wieder gerne kommen.
Ein weiteres Zimmer/Doppelzimmer
Abendstimmung bei der Prinzessin – nämlich ICH
Fazit:
Meine erste Airbnb Unterkunft war der Knaller. Schon von Buchungsbeginn steht Airbnb mit allen Informationen zu Seite. Das Portal ist ganz einfach zu bedienen. Auch der Gastgeber/Hoster steht bei allen Fragen und Wünschen offen gegenüber. So habe ich es mir vorgestellt und werde über Airbnb sicherlich weitere Unterkünfte buchen. Gerne auch mal international.
Barbara habe ich als eine zuvorkommende, hilfsbereite und unkomplizierte Gastgeberin kennengelernt. Für mich war der Aufenthalt ein unvergessliches Erlebnis.
Infobox:
Die Deutsche Bahn fährt mit dem ICE mehrmals täglich nach Berlin
Flüge nach Berlin bei Lufthansa, Air Berlin,